Ihr habt Fragen?

Damit seid ihr nicht alleine. Gerade wenn ihr beginnt, eure Hochzeit zu planen, tauchen plötzlich unzählige Fragen auf. Manche drehen sich um die Organisation, andere um die kleinen Details, die euren Tag besonders machen. Mir ist wichtig, dass ihr euch von Anfang an sicher und gut aufgehoben fühlt. Deshalb nehme ich mir viel Zeit, um eure Fragen zu beantworten und mögliche Unsicherheiten zu klären. 

Im folgenden Abschnitt habe ich die häufigsten Fragen gesammelt, die mir Paare immer wieder stellen. Und falls etwas offenbleibt oder ihr ein ganz spezielles Anliegen habt, meldet euch jederzeit gerne bei mir. Alles, was euch beschäftigt, darf Raum haben und keine Frage ist zu klein oder unwichtig. 

Was ist eine freie Trauung überhaupt?

Eine freie Trauung ist eine Zeremonie, die ganz individuell auf euch als Paar abgestimmt ist unabhängig von Religion, Konfession oder rechtlichen Grundlagen. Sie bietet euch Raum für persönliche Rituale, eure Liebesgeschichte und eure Wünsche. Für mich ist die freie Trauung, die Zeremonie fürs Herz.

Können wir uns bei einer freien Trauung rechtlich trauen lassen?

Nein, die freie Trauung ersetzt nicht die standesamtliche Trauung. Nur das Standesamt kann eine Ehe rechtlich anerkennen. Die freie Trauung ist eine emotionale und persönliche Ergänzung, die ihr ganz nach Euren Vorstellungen gestalten könnt.

Wo kann eine freie Trauung stattfinden?

Eine freie Trauung kann überall stattfinden, wo ihr möchtet! Ob im Wald, am See, im eigenen Garten oder auf einem Schloss – Ort eurer freien Trauung ist frei wählbar, solange er zugänglich und geeignet ist. Ich unterstütze euch gerne bei der Auswahl.

Wie läuft eine freie Trauung ab?

Der Ablauf ist flexibel und wird individuell mit euch abgestimmt. Typische Elemente sind z. B. die persönliche Rede, Musik, Rituale, Eheversprechen oder Beiträge von Familie und Freunden. Gemeinsam gestalten wir eine Zeremonie, die zu euch passt.

Können auch gleichgeschlechtliche Paare eine freie Trauung feiern?

Natürlich! Die freie Trauung ist für alle Paare da unabhängig von Geschlecht, Religion oder Herkunft. Eure Liebe steht im Mittelpunkt, und ich gestalte die Zeremonie so, dass sie eure Wünsche und Vorstellungen widerspiegelt.

Wie lange dauert eine freie Trauung?

In der Regel dauert eine freie Trauung etwa 45 bis 60 Minuten. Die genaue Dauer hängt davon ab, welche Elemente ihr einbauen möchtet, zum Beispiel, wie viele Beiträge es gibt oder wie viele Stücke Musik Ihr euch wünscht während der Zeremonie. Hierzu berate ich euch gerne und gebe euch wertvolle Tipps weiter.

Was kostet eine freie Trauung?

Die Kosten für eure freie Trauung sollen keine Überraschung sein. Transparenz ist mir wichtig und daher biete ich meine Trauungen zu einem Gesamtpreis von CHF 2’300.– an. Was darin enthalten ist, findet Ihr hier im Detail aufgelistet.

Wie lange im Voraus sollten wir dich buchen?

Idealerweise so früh wie möglich – besonders beliebte Termine im Frühling und Sommer sind oft schnell vergeben. Eine Vorlaufzeit von 6 bis 12 Monaten ist empfehlenswert.

Können Freunde oder Familie in die Zeremonie eingebunden werden?

Unbedingt! Beiträge von Herzensmenschen machen die Trauung noch persönlicher. Ob Lesung, Musik oder ein Ritual
– gemeinsam schauen wir, wie wir eure Liebsten einbeziehen können. Auf Wunsch kann ich auch ein separates Coaching anbieten.

Wofür brauchen wir eine Traurednerin, wenn mit ChatGPT jeder eine Traurede schreiben (lassen) kann?

Ja, mit ChatGPT kann man tolle Entwürfe für Reden erstellen – als Basis oder Inspiration. Aber der magische Moment der Zeremonie entsteht nicht allein durch Worte. Er entsteht durch eine echte Verbindung, Präsenz, Erfahrung und Empathie – genau das bringe ich als professionelle Traurednerin mit. Jede meiner Reden schreibe ich massgeschneidert für das jeweilige Paar und gestalte sie ganz nach den Wünschen des Paares. Das kann ChatGPT nicht. Wer sich und seinen Gästen also mehr als nur einen schönen Text schenken möchte, investiert mit mir als professionelle Rednerin in berührende Erinnerungen, die bleiben.

Noch mehr fragen?

Falls Ja, dann meldet euch und ich beantworte gerne eure Frage.